Stadtteilauto Logo



Aktion Kunden werben Kunden

Empfiehl uns weiter und erhalte bis zu 40 € Prämie!

Weiterlesen »

Verbesserte flow>k-Zonen ab 1. Oktober

0-€-Zone jetzt um mehr als 20 % größer!

Weiterlesen »

Stadtteilauto jetzt auch in Belm!

Neuer Standort an der Ringstraße

Weiterlesen »

Standort Düstrup ist umgezogen

Das Stadtteilauto steht nun an der Düstruper Straße

Weiterlesen »

Freitags geänderte Öffnungszeiten

Unser Kundenbüro passt sich dem Mobilitätszentrum der Stadtwerke an.

Weiterlesen »

Fahrzeug umbuchen jetzt in der App möglich

Stornieren und neu buchen nicht mehr nötig

Weiterlesen »

Achtung beim Parken an der Domsfreiheit

Parken mittwochs und freitags ab 15 Uhr nicht mehr erlaubt

Weiterlesen »

Viele neue Fahrzeuge und Stellplätze

Jetzt mehr Carsharing-Angebot in Eversburg, in der Weststadt, in Sutthausen, in Düstrup ...

Weiterlesen »

Schadensmeldungen jetzt einfach per App senden

Dein Vorteil: Es braucht kein Telefonat mehr.

Weiterlesen »

SWTe-mobile ab Juli in Ibbenbüren am Start

Neue Möglichkeiten in Sachen Mobilität: Carsharing der Stadtwerke Tecklenburger Land und des Partners stadtteilauto startet.

Weiterlesen »

Camping mit dem stadtteilauto

Elektrofahrzeug mit Dachzelt neu im Carsharing-Fuhrpark

Weiterlesen »

Durch Stadtteilauto: 1750 Autos weniger in Osnabrück unterwegs

Im Sinne der Umwelt und der Verkehrswende gehört für viele Osnabrücker das Teilen eines Autos dazu, statt ein eigenes vor der Tür stehen zu haben. Wie…

Weiterlesen »

„Z(w)eitautos“ machen Menschen in Mettingen nachhaltig mobil

Carsharing der Stadtwerke Tecklenburger Land und stadtteilauto ist gestartet

Weiterlesen »

Elektro-Fahrzeuge werden in einzelne Klassen eingruppiert

Dafür kommt eine andere Fahrzeugklasse neu hinzu.

Weiterlesen »

Neuer Anbieter des Emsland Carsharing

Zum 1. Juni 2023 übernimmt ein neuer Anbieter das Carsharing-Angebot im Emsland – Sonderkündigungsrecht für stadtteilauto-Nutzer

Weiterlesen »

Teilen statt besitzen: 30 Jahre Carsharing in Osnabrück

Es begann im September 1992 mit der Gründung des Vereins stattverkehr e.V., einem Fahrzeug und acht Nutzern.

Weiterlesen »