Stadtteilauto Logo



Kurzanleitung stadtteilauto

Buchen per:

• App: „stadtteilauto“
• Computer / Tablet / Smartphone: stadtteilauto.info
• Telefon: 0541-6854459 (1 € pro Buchung)

Vor der Fahrt

• Lies Dir das Handbuch durch, halte Dich an unsere Spielregeln.
• Kontrollier VOR Deiner Fahrt das stadtteilauto auf sichtbare Schäden (Schadenskizze in der App). Melde neue Schäden per App.
• Öffne das Fahrzeug mit der App (PIN notwendig) oder halt Deine Karte vor das Lesefeld in der Frontscheibe
• Der Schlüssel steckt im Schlüsselhalter im Handschuhfach oder liegt offen im Fahrzeug. Falls erforderlich, gib im Terminal Deine PIN ein.

Fahrzeug per App öffnen

Aktuelle Buchung anzeigen lassen

Unterwegs

• Tanke immer so, dass der Tank beim Abstellen mindestens zu 1/4 gefüllt ist. Tankkarte im Kartenhalter (Handschuhfach) , PIN auf dem Schlüsselanhänger. Gültig für alle Aral, Total und Westfalen-Tankstellen.
• Bei anderen Tankstellen: privat zahlen und Quittung für Erstattung (im Original) im Kundenbüro einreichen.
• Verschließ das Fahrzeug mit dem Schlüssel und nicht mit der Karte.
• Zieh bei Unfällen immer die Polizei hinzu.

• Sei zur angegeben Zeit wieder zurück an der Station, bei Verspätungen: kontaktier unbedingt unsere Servicezentrale (0541-6854459).
• Du kannst Deine Fahrt verlängern, telefonisch (1 € Gebühr), per App oder im Internet (bitte verlängern, nicht neu buchen).
• Verlass das stat>k an seinem Standort so, wie Du es vorgefunden hast: sauber und ordentlich, das Radio leise.
• Steck den Schlüssel wieder in den Schlüsselhalter im Handschuhfach (oder falls er lose in der Mittelkonsole lag, leg ihn wieder dorthin) und verschließ das stadtteilauto mit App oder Karte.

• Stell sicher, dass das flow>k im Stadtgebiet von Osnabrück steht
• Auf einem ÖFFENTLICHEN Parkplatz, der frei zugänglich ist. (Supermarkt-Parkplätze etc. sind nicht erlaubt)
• Parken/Abstellen ist erlaubt überall dort, wo sonst nur Anwohnerparken, Parken mit Parkschein oder Parkscheiben möglich ist (Details dazu findest du in unseren FAQ)
• Sonderregel: Das Parken auf dem Bahnhofsvorplatz ist nicht erlaubt, nutz die kostenlosen, reservierten Stellplätze in der Parkgarage am Bahnhof – Kennzeichenerkennung, Schranke öffnet dann.
• Stell sicher, dass der Parkplatz für mindestens 72 Stunden genutzt werden darf. Am Domhof ist Mittwochs und freitags ab 15 Uhr (Wochenmarkt) absolutes Halteverbot!
• Steck den Schlüssel zurück in den den Schlüsselhalter.
• Verschließ das flow>k mit Karte oder App.

Unsere Bordcomputer

Tankkarte oder ggf. Parkkarten für Schranken, Parkhaus o.ä. sind im Kartenhalter im Handschuhfach.

Variante 1:

Schlüsselhalter mit Schlüssel im Handschuhfach


Vor der Fahrt

  • Keine PIN-Eingabe nötig
  • Schlüsselchip MUSS aus dem Halter im Handschuhfach abgezogen werden, sonst lässt sich das Fahrzeug nicht starten

Nach der Fahrt

  • Schlüsselchip MUSS in den Halter zurückgesteckt werden, damit sich das Fahrzeug per App oder Karte verschließen lässt

Variante 2:

Bordcomputer und Schlüssel im Handschuhfach


Vor der Fahrt

  • PIN eingeben
  • Schlüssel entnehmen

Nach der Fahrt

  • Schlüssel zurückstecken und per App oder Karte das Fahrzeug verschließen und Buchung beenden

Variante 3:

Bordcomputer beim Rückspiegel, Schlüssel im Handschuhfach


Vor der Fahrt

  • Keine PIN-Eingabe nötig
  • Fahrzeug starten

Nach der Fahrt

  • Fahrzeug per App oder Karte verschließen und Buchung beenden
  • Tankkarte und ggf. Parkkarten für Schranken, Parkhaus o. ä. wieder ins Kartenfach des Bordcomputers (hinter dem Display, linke Seite)

Wir sind gerne für euch da!

Kundenbüro

Beratung & Verträge


Im Mobilitätszentrum der Stadtwerke am Neumarkt

Servicezentrale

Jederzeit erreichbar


Öffnungszeiten

Schau gerne mal vorbei!


  • Montag, Dienstag, Donnerstag 11:00 - 16:30 Uhr
  • Freitag 10:00 - 15:30
  • Mittwoch geschlossen