Stadtteilauto Logo



Carsharing ist für viele Haushalte günstiger als das eigene Auto

Ein durchschnittliches Carsharing-Angebot in Deutschland ist bis 12.500 km/Jahr günstiger als ein eigenes Auto.

Der günstigste vom bcs identifizierte Carsharing-Tarif bleibt demnach sogar bis zu einer jährlichen Fahrleistung von 17.500 km günstiger als der private Pkw.

Katharina Herzog, Studienleiterin beim bcs, erklärt: „45 Prozent der autobesitzenden Haushalte in Deutschland fahren mit ihrem Pkw weniger als 14.000 km im Jahr. Für diese Haushalte lohnt es sich, zu prüfen, ob Carsharing für sie die günstigere Alternative zum Pkw-Besitz ist.“

Der Kostenvorteil des Carsharing kann erheblich sein: Bei einer Jahresfahrleistung von beispielsweise 4.000 km spart der Carsharing-Haushalt gegenüber dem Pkw-besitzenden Haushalt 2.659 € pro Jahr. Eine große Rolle für den Kostenvorteil des Carsharing spielen der Anschaffungspreis und die hohen Fixkosten des privaten Pkw (Versicherung, Kfz-Steuer, TÜV).

Katharina Herzog ergänzt: „In der Praxis haben Carsharing-Kund*innen selten Jahresfahrleistungen über 2.000 km. Denn wer nicht finanziell an das eigene Auto gefesselt ist, entscheidet sich viel häufiger für den ÖPNV oder das Fahrrad. Diese Alternativen sind wesentlich billiger als der Pkw. In der Regel werden multimodale Haushalte daher gegenüber Pkw-besitzenden Haushalten deutlich Geld sparen, obwohl sie nicht weniger mobil sind.“

Zum kompletten Kostenvergleich