Erstmals hat der bcs berechnet, was das Carsharing-Angebot in Deutschland für Verkehr und Klima bringt.
Weiterlesen »
Ein durchschnittliches Carsharing-Angebot in Deutschland ist bis 12.500 km/Jahr günstiger als ein eigenes Auto.
Das Städteranking zeigt, wie viele Carsharing-Autos in Gemeinden über 50.000 Einwohner*innen jeweils zur Verfügung stehen.
Neuer Opel Corsa-e ergänzt die Carsharing-Flotte am Rathaus
39 Stellplätze im Stadtgebiet für Carsharing reserviert – den Start machte nun der Standort Heinrichstraße/Willy-Brandt-Platz
In der Ferienzeit gehen viele stadtteilautos auf große Fahrt
Am 1. Juli wurden im Rahmen von MOIN+ an ausgewählten neuen Standorten zehn E-Autos aufgestellt.
Neues stadtteilauto für das Baugebiet "Westlich Stadtweg"
Die Mobilstation in der Samtgemeinde Neuenkirchen ist die erste von insgesamt 21 im Landkreis geplanten Mobilstationen.
Der Bundesverband Carsharing e.V. (bcs) hat jetzt die Ergebnisse diverser Studien in einem Fact Sheet zusammengestellt.
1,7 Mio. Beschäftigte und rund 118 Mrd. € Wertschöpfung in Deutschland
Neue Studie zeigt: Carsharing bis zu einer Fahrleistung von etwa 14.000 km/Jahr kostengünstigere Alternative
Carsharing-Anbieter scouter jetzt auch auf unserer Buchungsplattform
Parken mittwochs und freitags ab 15 Uhr nicht mehr erlaubt